Sammeln 2022
Ab sofort starten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Havixbeck das traditionelle Sammeln.
(siehe Aktuelles / Presse)
Feuerwehrfest 2022
Das Feuerwehrfest 2022 findet statt!
Termin:
24. & 25. September 2022
Dienste 2022
18. Juli
FWDV 3 / 7 / 10
01. August
FWDV 3 / 7 / 10
15. August
Zugübung
05. September
FWDV 3 / 7 / 10
Hier finden Sie alle Infos zur Jugendfeuerwehr und wie Ihr Kind Teil der Freiwilligen Feuerwehr Havixbeck werden kann.
Auch Quereinsteiger sind Herzlich Willkommen!
Kontaktieren Sie uns über den Button „Kontakt“.
(Bild: Fotolia)
Sie möchten Spenden? Weitere Infos, erhalten Sie hier.
Einsatzleitwagen
(Florian Havixbeck 1 ELW 1-1)
Baujahr 2013
Beladung:
- Analog- und Digitalfunk
- Stromaggregat
- Wärmebildkamera
- PCs mit aktueller Software für die Leitung und Überwachung eines Einsatzes
- Informationsmaterial für den Einsatzleiter
Löschgruppenfahrzeug LF 20
(Florian Havixbeck 1 LF 20-1)
Baujahr 2008
Beladung:
- Feuerlöschpumpe: FP 2000/10
(2.000 Liter / 10 bar)
- Löschwasser: 2000 Liter
- Schaummittel: 120 Liter
- Aufbau: Ziegler
Besonderheiten:
- Druckluftschaumanlage (CAFS)
- Es kann eine spezielle Art von Löschschaum erzeugt werden
- tragbare Pumpe FP 1000/10
(1000 Liter / 10 bar)
- 13 KVA Stromerzeuger
- Lichtmast: 2 x 1000 Watt
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20
(Florian Havixbeck 1 HLF 20-2)
Baujahr 1996
Beladung:
(1.600 Liter / 8 bar)
- Löschwasser: 1600 Liter
- Aufbau: Metz
Besonderheiten:
- Winde: Rotzler Treibmatic, 5 Tonnen,
- Lichtmast: 2 x 1000 Watt
- Hydraulisches Rettungsgerät
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20
(Florian Havixbeck 1 HLF 20-1)
Baujahr 2017
Beladung:
- Feuerlöschpumpe: FPN 10-2000
(2.000 Liter / 10 bar)
- Löschwasser: 3.000 Liter
- Aufbau: Schlingmann
Besonderheiten:
- Hydraulisches Rettungsgerät
- Schaummitteltank: 120 l
- LED Umfeldbeleuchtung
- Pneumatischer Lichtmast mit 6 LED-Scheinwerfern
- 4 PA im Mannschaftsraum
- Allrad
Wechselladerfahrzeug WLF
(Florian Havixbeck 1 WLF 18-KR1)
Baujahr 2001
Beladung:
- Abrollcontainer mit Absatzbehälter (4 Stück), die wie folgt bestückt sind:
AB1 = TSF Beladung
AB2 = Öl/Rüst
AB3 = GSG
AB4 = Schlauch (2 x 600 m B-Schlauch
gekuppelt)
- Fahrgestellkästen (4 Stück), die wie folgt bestückt sind:
2 x TS 8/8
2 x Stromaggregat 5 KVA
Besonderheiten:
Traglast bis 10 t
Ausleger bis 10 m
Umbau zum Lichtmast möglich: 4 x 1000 Watt
Mannschaftstransportfahrzeug MTF
(Florian Havixbeck 1 MTF 1)
Baujahr 2007
Besonderheit:
- Einsatzfahrzeug für die Ersthelfer
Feuerwehr - Anhänger
Baujahr 1998
- Hersteller: Karosseriebau
August Menke, Havixbeck
Der Anhänger wurde durch den Feuerwehrverband des Löschzuges Havixbeck beschafft.
Mannschaftstransportfahrzeug MTF 2
(Florian Havixbeck 1 MTF 2)
Baujahr 2015
Besonderheit:
MTF 2 steht es vor allem der Jugendfeuerwehr zur Verfügung
Das Fahrzeug wurde durch den Feuerwehrverband der Einheit Havixbeck sowie durch Spendengelder beschafft.